SEITZ
SEITZ Produkte für Wäschereien

Wasser- & Energienutzung

Der sparsamen Umgang mit Wasser und die Wiederverwendung!

Wasser ist in vielen Regionen dieser Erde ein immer knapper werdender Rohstoff. Wasser wird somit teurer und der sparsame Einsatz und die Wiederverwendung immer wichtiger.
Ein weiterer Kostenfaktor: „Wärme“, Da für fast alle Prozesse in der Wäscherei Wärme benötigt wird, ist für dessen Erzeugung ein hoher Energieaufwand erforderlich.
Mögliche Lösung, mit neuer und moderner Technik zu einer Aufwand und Kosten Reduzierung.

 

Die Eckpfeiler zum sparsamen Umgang mit Wasser sind:

Schema Wasserwiederverwendung

Wasserverbrauch verringern
Verringerung des Einsatzes, die Optimierung der Dosier-Parameter ist eine erste Möglichkeit, Wasser zu sparen.
 
Wasserwiederverwertung
Ist das unbehandelte Wasser nicht zu stark belastet, kann es wieder verwendet werden.
 
Wasseraufbereitung
Hier wird das von Schmutz und Chemikalien belastete Wasser aufbereitet, so dass es entweder ganz oder teilweise wiederverwendet werden kann.

 

Energienutzung und Wiederverwendung:

Schema Blockheizkraftwerk
Schema Wärmetauscher

Wärmegewinnung
Bei der Wärmeerzeugung ist es wichtig, dass moderne Dampfkessel zum Einsatz zu kommen, um Energieverluste gering zu halten. Durch Solarkollektoren zum Beispiel kann das Wasser schon vorgewärmt werden. Alternativ je nach vorhandenen System, kann man eine zentrale Dampferzeugung nutzen, oder arbeitet mit lokalen Dampferzeugern.
Alternativ bieten auch Blockheizkraftwerke eine effiziente Möglichkeit Wärme und Strom zu erzeugen.
 
Wärmerückgewinnung
Die im Dampf, Wasser oder Kondensat gebundene Energie kann durch Wiederverwendung, respektive durch Transfer optimal genutzt werden.
 
Wärmetauscher
Bei Wärmetauschern handelt es sich um technische Geräte, die die gespeicherte Energie im Medium Wasser – auch als Kondensat oder Abluft – in Form von Wärme auf ein kälteres Medium übertragen und somit die schon vorhandene Energie wiederverwerten und nicht ungenutzt an die Umwelt abgeben, z.B. Wärmetauscher Prozesswasser…

 

 

Wenn Sie mehr zu diesem Thema erfahren möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage.

Um die Bilder auf dieser Seite zu Vergrößern, klicken Sie diese bitte einfach an.